Termine /
Veranstaltungen
|
13. Busfahrt des KBV St. Jakobi
Schönebeck in die Händelstadt Halle /
Saale
Am
letzten Tag des Sommers 2024, am 21. September, sind wir mit unserem bewährten
Reiseunternehmen Münch`s Charterreisen in die
Händelstadt Halle an der Saale gefahren.
Mit der wie für uns gezogenen Losung „Ein fröhliches Herz macht ein fröhliches
Angesicht, ….“ (Spr.15, 13) haben wir die Fahrt begonnen. Diese gute Stimmung und
Zuversicht begleiteten uns den Tag über.
Unser erstes Ziel war der Hallmarkt. Hier stieg ein Reiseführer zu, der uns bei einer ca.
1-stündigen Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gezeigt und erklärt hat.
Danach haben wir uns in 2 Gruppen zu
einem Stadtrundgang aufgemacht. Dieser führte uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum Halles. Zu Fuß
konnten wir 1.200 Jahre Stadt-geschichte unterhaltsam und informativ erleben.
Zu
den Höhepunkten des Rundganges gehörten:
-
der Marktplatz mit den 5 Türmen als Wahrzeichen der Stadt – dem Roten Turm und den 4 Türmen
der Marktkirche.
-
die Marktkirche „Unser Lieben Frauen“. Eine Kirche, in der Luther dreimal gepredigt hat.
-
der Dom, einziger Großbau der Frühgotik in der Stadt (13. Jh.). Er war ursprünglich Klosterkirche der
Dominikaner.
und viele weitere Sehenswürdigkeiten an unserem Weg.
Der Stadtrundgang endete am „Kühlen Brunnen“. Dieses Gebäude ist das einst
schönste Renaissance – Stadtpalais von
Halle. Unser nächstes Ziel war in direkter Nachbarschaft das „Hallesche Brauhaus“. Hier waren wir angemeldet und wurden
freundlich und gut mit einem vorbestellten Mittagessen bedient.
Nach dieser Stärkung besuchten wir die „Franckeschen Stiftungen“. Dort brachten
uns zwei kompetente Gästeführer dieses
bedeutende Kulturdenkmal, einen Bildungskosmos aus der Zeit um 1700, näher. Geschichte und
Gegenwart waren hier sehr anschaulich verknüpft.
Danach blieben noch ca. 1,5 Stunden zur freien Gestaltung. Diese nutzten fast alle zum
Kaf-feetrinken oder Eisessen auf dem sonnigen Markt. Manche schauten sich noch im Händel-Haus
um.
Um
18.00 Uhr startete der Bus zur Heimreise. Nach einer abschließenden Rede unseres
Vorsitzenden Michael Gremmes, mit einem Dank an den
freundlichen und geduldigen Busfahrer Hendrik, sind wir alle wieder gut nach diesem erlebnisreichen
Tag zu Hause angekommen.
Wie immer an dieser Stelle die Bitte für unsere nächste Busreise 2025: Geben Sie
uns gerne Vorschläge für ein Reiseziel
an die Adresse: kbvjakobi.sbk@t-online.de.
Hans Joachim Franke

Review zum Benefizkonzert Freitag,
01. September 2023

 Fotos: Thoralf Winkler
Startseite
|